Fast jeder dritte Orchester-Musiker hört nach zehn Jahren im Beruf deutlich schlechter. Laut der Experten des Hörlabors der Universität Jena sind besonders Streicher, Bläser und Flötenspieler betroffen. Die Lärmbelastung eines Musikers mit Piccoloflöte entspricht beispielsweise dem einer Kreis- oder Motorsäge. Hinzu kommt, dass sich Musiker in Klassik-Orchestern kaum vor der Lärmbelastung durch ihre Instrumente schützen, weil ein Hörschütz sie nach eigenen Angaben zu sehr beim Musizieren beeinträchtige. Popmusiker tragen hingegen häufiger einen Hörschutz.