Die Landesärztekammer Hessen (LÄKH) unterstützt die Einschätzung des Weltärztebundes (World Medical Association), dass Ärzte für die Verschreibung von Medikamenten am besten qualifiziert seien. Vorschläge, ärztliche Leistungen künftig durch nichtärztliche Fachkräfte erbringen zu lassen, lehnt die Kammer entschieden ab. „Grundlage für die Diagnose und Therapie von Krankheiten - die Kernbereiche ärztlichen Handelns - ist ärztliches Fachwissen", unterstrich Kammerpräsident Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach.