Eine Infektion mit dem Bakterium Helicobacter (H.) pylori kann zu Magenschleimhautentzündungen und anderen Magenbeschwerden führen. Ein internationales Forscherteam untersuchte nun, ob und wie gern sich der „Magenkeim" auf Mandel-Gewebe ansiedelt und dort ebenfalls Entzündungen begünstigt. In die Untersuchungen gingen Patienten ein, die sich aus verschiedenen Gründen einer Entfernung der Gaumenmandeln (Tonsillektomie) unterzogen und ein Routine-Screening auf H. pylori erhalten hatten.