Der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde" an der Universität Würzburg hat den Efeu zur Arzneipflanze des Jahres 2010 gewählt. Extrakte der Efeublätter werden in der modernen Pflanzenheilkunde verwendet, um akute Entzündungen der Atemwege mit Husten und chronische Erkrankungen der Bronchien zu behandeln. Auch bei Keuchhusten bringen sie Linderung. Zudem wirken die Extrakte in den Atemwegen schleimlösend.