Aktuelle Meldungen

Tipps für angehende Nichtraucher

Rauchen fördert u.a. die Entstehung von Krebs im Kopf-Hals-Bereich. Daher gilt es aus...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

HNO-Heilkunde bietet Nachwuchs viele Möglichkeiten

Im Rahmen der 49. HNO-Fortbildungsveranstaltung vom 29. bis 31. Oktober 2015 in Mannheim stellen...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Smartphones, Spielzeug und Konzerte: HNO-Ärzte fordern bundeseinheitliche Grenzwerte für Freizeitlärm

Hörstörungen durch Umwelt- und Freizeitlärm haben in den vergangenen Jahren vor allem bei Kindern...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Keuchhusten: Warum es so viele Erwachsene trifft

Keuchhusten ist der Schreck in Kitas und Kindergärten. Doch inzwischen husten immer öfter auch...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Erkältungsschutz: Abstand halten und häufig Hände waschen

Der Herbst ist da, und damit beginnt die Erkältungszeit und langsam auch die Grippezeit. Ein paar...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Stottern darf kein Tabu sein

Der Welttag des Stotterns am 22. Oktober soll helfen, Vorurteile gegen Menschen mit diesem Handicap...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Schule über schwere Allergie beim Kind informieren

Wenn bei einem Kind mit Allergie anaphylaktische Schocks möglich sind, sollten Eltern auf jeden...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Händewaschen ist ein wichtiger Infektionsschutz

Besonders Händewaschen schützt vor Infektionen! Zum Welttag des Händewaschens am 15. Oktober wirbt...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Bei Heiserkeit nicht flüstern oder extra laut sprechen

Um die Stimme zu schonen, sollte man weder flüstern noch besonders laut sprechen. Dies gilt vor...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Frauen sind anfälliger für Erkältungen und Grippe als Männer

Laut einer Umfrage sind Frauen häufiger von Erkältungen und Grippe betroffen als Männer...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)