Aktuelle Meldungen

Niesanfall birgt Unfallgefahr: Allergiker sollten Auto öfter säubern

Ob Allergie oder Sommergrippe - Autofahrer sollten die Gefahr eines Niesanfalls nicht...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Wespen nicht wegpusten

Die Angst vor einem Wespenstich ist oft groß! Der Naturschutzbund (NABU) verrät Tricks, wie man...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Hinter Ohrenschmerzen kann eine Rachen- oder Mandelentzündung stecken

Bei einer ausgeprägten Rachen- oder Mandelentzündung können die Schmerzen auf die Ohren...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Ambrosia: Allergie-Pflanze immer mehr verbreitet

Die Pflanze Ambrosia, die Allergien auslösen kann, verbreitet sich zunehmend in Deutschland,...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Fast jeder zwölfte Schulanfänger hat Hörprobleme

Beinahe jeder zwölfte ABC-Schütze hat Hörprobleme. Dies gilt zumindest für Niedersachsen, wie der...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Insektenstich: Bei Atemnot oder Übelkeit sofort zum Arzt

Für die meisten sind Bienen- oder Wespenstiche harmlos. Aber wer allergisch ist, sollte sofort zum...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Ozon-Gefahr: Sport nur in der Morgen- oder Abendluft

Ozon reizt die Schleimhäute und kann zu Atembeschwerden und Kopfschmerzen führen. Bei heißem Wetter...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Hausstaubmilbenallergie: Bettwäsche auf 60 Grad waschen

Bei einer Allergie gegen Hausstaubmilben werden am besten alle Staubfänger verbannt oder regelmäßig...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Pilzinfektionen im Mund- und Rachenraum frühzeitig behandeln

Eine starke Rötung, kombiniert mit weißen Flecken auf der Zunge, der Wangen-Innenseite und/oder im...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Immer mehr Kinder brauchen Sprachtherapie

Seit Jahren nehmen die Verordnungen für Sprachtherapien im Kindesalter zu, die Ursachen hierfür...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)