Aktuelle Meldungen

Tinnitus hat vieles mit chronischen Schmerzen gemeinsam

Tinnitus und chronische Schmerzen haben vieles gemeinsam. Offensichtlich gibt es laut einer...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Erkältungszeit im Büro: oft Hände waschen & PC-Tastatur reinigen

In vielen Büros ist jetzt Erkältungszeit! Um sich davor zu schützen, sollten Arbeitnehmer sich noch...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Tag der Gehörlosen: Gebärdensprache ist so wichtig

Am 27. September 2015 ist der „Tag der Gehörlosen". Dieser Tag möchte für die Probleme und Belange...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Tinnitus-App als Therapie-Modul auf Rezept

Mit Lieblingsmusik gegen Tinnitus - die Therapie-App "Tinnitracks" gibt's jetzt auf Rezept...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

HNO-Verband intensiviert Austausch mit Selbsthilfeorganisationen

Hals-Nasen-Ohrenärzte und HNO-Selbsthilfeorganisationen bauen ihre Zusammenarbeit im Rahmen des...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Pollen-Allergiker reagieren oft auch auf Äpfel

Viele Pollen-Allergiker reagieren häufig auch auf Äpfel mit allergischen Beschwerden...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Lagerungsschwindel: zügige Diagnose und Behandlung sind wichtig

Einem attackenartigen Drehschwindel, der plötzlich auftritt, liegt meistens ein so genannter...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Grippe: Experten warnen vor Infektionsrisiko für Flüchtlinge

Kurz vor dem Start der Grippe-Saison warnt die Gesellschaft für Virologie (GfV) vor der Gefahr für...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Hörstörung? - Wenn Babys bei plötzlichen Geräuschen nicht erschrecken

Wenn ein vier bis sechs Wochen altes Baby etwa bei Türenknallen nicht erschrickt, kann das ein...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Für Schwerhörige gibt es Rauchmelder mit Lichtblitzen

Für schwerhörige und gehörlose Menschen gibt es mittlerweile barrierefreie Rauchmelder, die über...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)