Aktuelle Meldungen

Grippewelle in zweiter Hochphase

Die Grippewelle in Berlin und weiteren Teilen Deutschlands befindet sich in ihrer zweiten...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Bei "verstopften" Ohren zum HNO-Arzt

Wer nach dem Duschen ein verstopftes Ohr hat und nur gedämpft hört, sollte zum HNO-Arzt gehen....

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Schlafprobleme - Führen eines Protokoll kann hilfreich sein

Für Menschen mit Problemen beim Ein- oder Durchschlafen ist zur Klärung der Ursachen das Führen...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Grippewelle dauert an

Die Grippewelle in Deutschland dauert an. Während zu Beginn der Grippesaison die Influenza-Viren...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Grippe oder Erkältung - Symptome richtig deuten

Erkältung und Grippe haben Hochsaison. Aber woran merkt man eigentlich, welche der...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Den Sinn des Lebens genießen – Warum Hören wichtig ist

Für mehr als ein Drittel der Menschen ist der Hörsinn der wichtigste Sinn im Leben. Wer zuvor...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Schnupfen: Begleitende Ohrenschmerzen abklären lassen

Kommen bei einer Erkältung Ohrenschmerzen und ein Druckgefühl im Ohr hinzu, sollten diese...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Grippewelle: Schwere Verläufe bei jungen Erwachsenen

Kopf- und Gliederschmerzen, Halsweh und Fieber: So mancher plagt sich derzeit mit diesen...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Kurzzeit-Immuntherapie auch nach Start der Pollensaison noch möglich

Auch nach dem Start der Pollensaison kommt eventuell noch eine Kurzzeit-Immuntherapie infrage:...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)

Heuschnupfen-Saison beginnt: Vor allem Erle-Pollen fliegen

Noch wirkt die Natur ziemlich kahl, nachts ist es oft noch eiskalt.Und eigentlich denken alle an...

Weiterlesen | Zum Original-Artikel (Quelle: www.hno-aerzte-im-netz.de)