Aktuelle Meldungen

Mukoviszidose: Früherkennung verbessern

Ein ständiger Husten mit viel Schleim gehört zu den häufigsten Symptomen von...

Weiterlesen

Klimaanlage im Büro und Auto nicht zu niedrig einstellen

Um Erkältungen zu vermeiden, dürfen Klimaanlagen trotz hoher Außentemperaturen nicht zu niedrig...

Weiterlesen

RLP: Neue Wege zum lärmfreieren Leben

Lärm macht krank. Doch das Geld für Lärmschutz ist in den Kommunen knapp. Das Bundesland...

Weiterlesen

Vor Logopädie Gehör untersuchen lassen

Laut des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte darf eine Empfehlung zur logopädischen...

Weiterlesen

Anhaltende Riechstörung: Mögliches Frühzeichen für Parkinson oder Alzheimer

Eine anhaltende Riechstörung kann ein Frühsymptom einer degenerativen Erkrankung des Nervensystems,...

Weiterlesen

Sachsen-Anhalt: Zahl der Keuchhusten-Fälle hat sich vervierfacht

Es treten immer mehr Keuchhusten-Erkrankungen auf - vor allem bei Erwachsenen. In den neuen...

Weiterlesen

Wein kann "verstopfte" Nase hervorrufen

Der Konsum von Wein kann bei einigen Menschen eine verschnufte Nase und juckende Haut auslösen. Die...

Weiterlesen

Warnung vor Candy-Sprays mit viel Zitronensäure

Lebensmittelbehörden warnen vor süßen Sprays für Kinder. Die dort enthaltene Zitronensäure kann zu...

Weiterlesen

Vuvuzela kann bei EM-Fans zu Hörschäden führen

Vuvuzelas waren das Fan-Symbol der WM 2010. Aber auch bei der Fußball-EM 2012 kommen die lauten...

Weiterlesen

Gebärdensprache: Es gibt immer noch Hindernisse

Prof. Christian Rathmann von der Universität Hamburg, Deutschlands einziger gehörloser Professor,...

Weiterlesen