Aktuelle Meldungen

Nachholbedarf beim Impfen - speziell beim Keuchhusten

Die Impfbereitschaft könnte hierzulande laut Experten der Deutschen Vereinigung zur Bekämpfung der...

Weiterlesen

Bürolärm: Vier von zehn Beschäftigten ist es am Arbeitsplatz zu laut

Knapp 40% der Büroarbeitern ist der Geräuschpegel bei der Arbeit zu hoch. Das hat eine...

Weiterlesen

Grippe: Bürger der neuen Bundesländer sind öfter geimpft

Die niedrigen Grippe-Impfraten in Deutschland sind für Experten wie Prof. Stephan Ludwig von der...

Weiterlesen

Ambrosia: Hochallergene Pflanze wird in Rheinland-Pfalz verstärkt bekämpft

Als "Einwanderer" fühlt sich die hochallergene Beifuß-Ambrosie in Deutschland sehr wohl und breitet...

Weiterlesen

Hören besser verstehen - Weiterentwicklung der Cochlea-Implantate

Wenn Kinder sprechen lernen, sind sie auf ein funktionsfähiges Gehör angewiesen. Hochgradig...

Weiterlesen

Allergische Anzeichen im Ausbildungsberuf nicht ignorieren

Treten im Ausbildungsberuf plötzlich allergische Beschwerden auf, sollten die Betroffenen diese...

Weiterlesen

Neue BAuA-Broschüre zum Thema "Gehörschäden vorbeugen"

Viele Jugendliche und junge Erwachsene haben bereits einen Hörschaden. Doch man kann sein Gehör...

Weiterlesen

Ohrentropfen: Tipps zum richtigen Einträufeln

Damit Ohrentropfen an ihr Ziel gelangen, sollten Erwachsene sie sich bei leicht nach hinten und...

Weiterlesen

Rauchen: E-Zigaretten sind nicht als Ausstiegshilfe geeignet

Zigarettenrauchen kann bekanntermaßen Krebs begünstigen. Viele Raucher wollen daher mithilfe der...

Weiterlesen

(Flug)Lärm macht krank!

Lärm kann die Schlafqualität deutlich mindern und krank machen. Dies bestätigt eine aktuelle Studie...

Weiterlesen